Unter den teilnehmenden Expertinnen und Experten sind:
Harald Altekrüger, Landkreis Spree-Neiße
Dr. Beatrix Behrens, Bundesagentur für Arbeit
Verena Bentele, Sozialverband VdK
Dr. Samuel Beuttler-Bohn, Sozialverband VdK Deutschland
Anna Braam, Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Luise Burkhardt, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW)
Prof. Dr. Helga A.G. de Valk, Netherlands Interdisciplinary Demographic Institute
Prof. Dr. Volker Deville, F/L Think Tank eG
Sebastian Dückers, Bund der Deutschen Landjugend e. V. (BDL)
Dr. Andreas Eckert, Förderfonds Wissenschaft in Berlin
Iris Emmelmann, Deutscher Familienverband (DFV) e. V.
Üwen Ergün, KinderRechteForum uG
Prof. Dr. Marcel Erlinghagen, Universität Duisburg Essen
Prof. Jane C. Falkingham, European Association for Population Studies
Iva Figenwald, Friedrich Ebert Stiftung
Dr. Dina Frommert, Deutsche Rentenversicherung Bund
Dr. Sigrun Fuchs, wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
Sebastian Gallander, nebenan.de-Stiftung
Ingeborg Germann, Kuratorium Deutsche Altershilfe
Christian Grosse, Liberaler Mittelstand Berlin
Prof. Dr. Moritz Heß, Hochschule Niederrhein
Heike Hoffer, Referat Konzertierte Aktion Pflege, Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann, Hertie School
Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft
Sven Iversen, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) e.V.
Tobias Kemnitzer, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
Dr. Ute Klammer, Universität Duisburg Essen
Nils Kumar, BFD-Bundessprecher:innen
Petra Küntzel, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Justus Lenz, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Prof. Dr. Stefan Liebig, Freie Universität Berlin
Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland
Uwe Lübking, Deutscher Städte- und Gemeindebund
Clara Mayer, Sprecherin, Fridays for Future
Dr. Karl-Ulrich Mayer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus
Franz Müntefering; Bundesminister a.D. und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Roland Musialek, Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V.
Dr. Viola Neu, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Elisabeth Niejahr, Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Alexander Nöhring, Zukunftsforum Familie e. V.
Prof. Dr. Magdalena Nowicka, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e. V.
Prof. Dr. Maria K. Pavolva, Universität Vechta
Dr. Peter Pick, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (MDS)
Dr. Florian Reuther, Verband der Privaten Krankenversicherung
Susanna Saxl, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Dr. Gabriele Schlimper, Paritätischer Wohlfahrtsverband
Matthias Schröder, Deutscher Bundesjugendring
Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Bundesjugendkuratorium, Deutsches Jugendinstitut e.V. , Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik
Heidi Schulze, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe(AGJ)
Dr. Peter Schwark, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Dr. Manfred Stegger, Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA-Pflegeschutzbund)
Elmar Stracke, Polis180
Dubravka Šuica, Vice President of the European Commission for Democracy and Demography, Brussels
Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer, Deutsches Zentrum für Altersfragen
Dr. Susanne Wagenmann, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Prof. em. Dr. Theo Wehner, ETH Zürich
Stefan Zierke, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend