Berliner Demografie Forum

  • Idee & Ziele
  • Medien
    • Videos
    • Pressematerial
    • Fotos
  • Research
    • Research
    • Institutionen
    • Publikationen
  • Archiv
    • BDF 2012
    • BDF 2013
    • BDF 2014
    • BDF 2015
    • BDF 2016
    • BDF 2017
    • BDF 2018
    • BDF 2019
    • BDF 2020
    • BDF 2021
  • Home
  • de
  • en
  • GENERATIONEN - LERNEN - WOHLSTAND

    Das zweite Berliner Demografie Forum fand am 9. und 10. Januar 2013 in der ESMT European School of Management and Technology statt und behandelte das Themenspektrum "Generationen - Lernen - Wohlstand".

Home > BDF 2013
Fokus 2013
Programm
Initiatoren & Organizer
Medienpartner
Teilnehmende
Beiträge
BDF 2013

Teilnehmende

Vom 9. bis 10. Januar 2013 fand in Berlin zum zweiten Mal das Berliner Demografie Forum statt. Zu den 290 hochkarätigen Teilnehmern des Berliner Demografie Forums zählten neben Bundesfamilienministerin Kristina Schröder auch Yves Leterme, stv. Generalsekretär der OECD, Allianz-Chef Michael Diekmann, Dominique Bertinotti, französische Ministerin für Familien und Prof. Elsa Fornero, italienische Ministerin für Arbeit und Soziales.

Mehr

Programm

Der Fokus des Berliner Demografie Forums lag in diesem Jahr auf dem Themenschwerpunkt „Generationen – Lernen – Wohlstand“. Die Auseinandersetzung fand hierbei auf drei Ebenen statt: interdisziplinär, generationsübergreifend und international.
Ziel war es außerdem, diese Themen nicht nur zu diskutieren, sondern „best practices“ zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Mehr

Demografiestrategie – Jedes Alter zählt

Der demografische Wandel wird in den kommenden Jahrzehnten Deutschland tiefgreifend verändern. Wir werden älter, wir werden weniger und unsere Gesellschaft wird vielfältiger. Dabei ist nicht die Frage, ob sich etwas ändern wird, sondern wie und was wir daraus machen. Was bedeutet diese Entwicklung für jeden Einzelnen und für unser Land als Ganzes?

Mehr

    Impressum | Datenschutz